Tickets für die art KARLSRUHE 2022
Bitte beachten Sie: Die art KARLSRUHE findet 2022 vom 7. bis 10. Juli statt. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Pressemitteilung.

Einladungskarten
Sie haben eine Einladungskarte erhalten? Dann lösen Sie diese hier ein.
Jetzt Einladungscode einlösen
Führungen
Unsere ausgebildeten Kunsthistoriker bieten Führungen an, die Ihnen nach Wunsch erste Eindrücke oder tiefergehende Erläuterungen zu den ausstellenden Galerien und präsentierten Künstlern vermitteln. Tickets für die Führungen sind nur online im Ticketshop buchbar.
Jetzt Ticket kaufen
art KARLSRUHE Magazin
Das Magazin beinhaltet alles Interessante rund um die Messe: von Preisverleihungen, über die Sonderschauen, Portraits ausgewählter Galeristen bis hin zu Kunstwerken, die auf der Messe ausgestellt werden. Abgerundet - von ausgewiesenen Kunst-Journalisten betreut - mit Wissenswertem zur Stadt Karlsruhe als kulturellem Hot Spot, mit Empfehlungen zu Hotels, Nachtleben und Savoir Vivre in der badischen Metropole.
Magazin bestellenTicketpreise
Online-Frühbucher-Tickets (bis einschließlich 23.06.2022) | Online-Ticketshop (ab 24.06.2022) und Tageskasse | Online-Tickets und Tageskasse Ermäßigt* | |
Tageskarte (8. - 10. Juli) | 21 € | 23 € | 19 € |
Vernissagekarte 7. Juli 2022 | 30 € | 35 € | - |
2-Tageskarte (8. - 10. Juli) | 29 € | 31 € | 27 € |
Abendkarte ab 16 Uhr | 18€ | 18€ | - |
Gruppenkarte (ab 10 Personen, Preis pro Person, 8. - 10. Juli) | 19 € | 19 € | - |
Familienkarte (2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern im Alter von 12 – 17 Jahren, 8. - 10. Juli) | 47 € | 47 € | - |
Kinderkarte (bis einschließlich 11 Jahre) | 0 € | 0 € | - |
art KARLSRUHE Magazin (erhältlich im Online-Ticketshop und an der Tageskasse) | - | 5 € (zzgl. Versand) | - |
Parkticket | 5 € | 5 € | - |
Die Eintrittspreise verstehen sich inkl. 19 % MwSt. * für Schüler ab 12 Jahren, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung, Museums-PASS-Musées, CIK-Inhaber. Kinder bis einschließlich 11 Jahre besuchen die art KARLSRUHE kostenfrei, benötigen aber ein eigenes Ticket, buchbar über den Ticketshop. Die Eintrittskarte berechtigt zum ermäßigten oder freien Eintritt in: Badischer Kunstverein, Badisches Landesmuseum, Literarische Gesellschaft/Museum für Literatur, Museum Ettlingen, Museum Frieder Burda Baden-Baden, Städtische Galerie, ZKM. Bitte beachten Sie: Die Messe Karlsruhe gestattet keine Tiere auf dem Messegelände. Ausnahmen hierzu nur in begründeten Fällen, wie z.B. Messe TIERisch gut oder Führhunde für Behinderte, Blindenhunde oder Diensthunde. |
Ausstellerhotline
Sie haben Fragen zum Ausstellerticketing (Einladungsmanagement und Ausstellerausweise)?
Wir helfen gerne weiter: 0721 3720 5111 oder per Email: aussteller-ticketservice@messe-karlsruhe.de
Sie haben Fragen zum Besucherticketing?
Wir helfen gerne weiter: 0721 3720 5115 oder per Email: besucher-ticketservice@messe-karlsruhe.de