art karlsruhe 2025 - ein Rückblick, der begeistert!
News

Erfolgreiche Benefiz-Kunstauktion der Freunde und Förderer der art karlsruhe e. V.
67.700 Euro – diese beeindruckende Spendensumme kam am vergangenen Freitag, den 4. Juli 2025, bei der zweiten Benefiz-Kunstauktion der Freunde und Förderer der art karlsruhe e. V. im Konzerthaus Karlsruhe zusammen. Rund 50 ausgewählte Werke wurden bei voll besetzten Reihen versteigert und sorgten für ein eindrucksvolles Zusammenspiel von Kunst, gesellschaftlichem Engagement und großzügiger Unterstützung.

art karlsruhe entfaltet spürbar Dynamik und Kraft
„Die art karlsruhe ist auf einem guten Kurs“, „die Entwicklung der art karlsruhe ist sehr vielversprechend“, „die art karlsruhe hat vieles richtig gemacht" – so und so ähnlich fassen Galerien wie Schlichtenmaier, Poll, Ludorff, Geiger oder auch Kornfeld zusammen, was auch unter ihren Kolleginnen und Kollegen der Tenor dieser Tage ist. Die art karlsruhe blickt nach fünf Messetagen auf hohes Interesse und zufriedene Galeristinnen und Galeristen mit guten Verkäufen.

Künstlerinnen und Galerien mit Preisen geehrt
Der Loth-Skulpturenpreis geht in diesem Jahr an die schwedische Bildhauerin und Keramikerin Eva Hild und die Galerie Martina Kaiser. Neben dem Loth Skulpturenpreis wurden im Rahmen der art karlsruhe auch der Hans Platschek Preis für Kunst und Schrift an die deutsch-schweizerische Malerin und Fotografin Ingeborg Lüscher sowie der art karlsruhe Preis an die japanische Künstlerin Etsu Egami und die Galerie KORNFELD vergeben.

Klassische Moderne, Kunst nach 1945, Gegenwartskunst....
Was erwartet Sie vor Ort und welche Neuheiten gibt es zu entdecken? Tauchen Sie tief in die Themenbereiche der art karlsruhe ein und erleben 120 Jahre Kunstgeschichte!

Schon reingehört?
Für die 5. Staffel des art karlsruhe Podcasts hat WELTKUNST-Redakteur Matthias Ehlert wieder mit Menschen gesprochen, die auf der Messe 2025 eine ganz besondere Rolle spielten.