Werden Sie Aussteller der art KARLSRUHE

Die art KARLSRUHE – umsatzstark, serviceorientiert und mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis – spielt in einer kaufkräftigen Region Deutschlands, dem Sammlerland Nr.1: Baden-Württemberg. Der persönliche Austausch auf Augenhöhe zwischen Sammlerinnen und Sammlern, Galeristinnen und Galeristen sowie den Künstlerinnen und Künstlern ist in Karlsruhe gelebte Tradition.

Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte dieser Kunstmesse, profitieren Sie von unserem umfassenden Service und nutzen Sie die Chance, Ihr Zielpublikum zu treffen und neue Kontakte und Käufer kennenzulernen. Hier finden Sie alle Informationen für Ihre erfolgreiche Teilnahme an der art KARLSRUHE.

Der Bewerbungsprozess für die art KARLSRUHE 2023 ist beendet.

Galerienstand buchen

Bewerben Sie sich für einen Galerienstand auf der art KARLSRUHE

Jährlich präsentieren sich rund 200 Galerien auf der der Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst, die den Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte spannt.

Über die Zulassung entscheidet der 7-köpfige Beirat unter dem Vorsitz des Kurators Ewald Karl Schrade und der Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe Britta Wirtz, der sich aus Experten für die einzelnen, inhaltlichen Schwerpunkte zusammensetzt.

Der Bewerbungsprozess für die art KARLSRUHE 2023 ist beendet.

Warum die art KARLSRUHE Ihre optimale Verkaufsplattform ist

Impressionen der Galerienstände von oben
Impressionen der Galerienstände

Die art KARLSRUHE findet Anfang Mai in Baden-Württemberg, einem der wohlhabensten Bundesländer statt und profitiert von seiner Lage im Dreiländereck Deutschland, Schweiz und Frankreich. Gegründet 2004, etablierte sich die Messe zu einer festen Größe im Kunstbetrieb in direkter Nachbarschaft zu großen Sammlungen wie Grässlin (St. Georgen), Schaufler (Sindelfingen) und Hoppe-Ritter (Waldenbuch), dem Museum Würth (u. a. Schwäbisch Hall) oder der Stiftung Frieder Burda in Baden-Baden.

Die Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst spannt den Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte und zeigt somit das komplette Spektrum der Kunst des 20. Jahrhunderts, flankiert von jüngsten Werken frisch aus den Ateliers der Künstler.

Darüber hinaus überzeugt die art KARLSRUHE durch ihr kuratorisches Konzept, welches unter anderem klar abgegrenzte Hallenschwerpunkte vorsieht:

  • Halle 1: Druckgrafik, Auflagenobjekte
  • Halle 2: Kunst nach 1945 + Gegenwartskunst
  • Halle 3: Klassische Moderne + Gegenwartskunst
  • Halle 4 / dm-arena: ContemporaryArt 21

Der 7-köpfige, jurierende Beirat setzt sich aus Experten für die einzelnen Schwerpunkte zusammen.

Eine großzügige Aufplanung, die Integration von Skulpturenplätzen sowie die Präsentation von One-Artist-Shows runden das Konzept ab.

Ein umfassendes Rahmenprogramm begeistert mit seiner herausragenden Qualität Beuscher und Galeristen gleichermaßen.

Erfolgszahlen der art KARLSRUHE 2022

  • 30.000 Besucher
  • 215 Aussteller aus 12 Ländern
  • 35.000 m² Bruttofläche

Begegnungen auf der art KARLSRUHE - Ihre potentiellen Kunden!

  • private KunstsammlerInnen und -liebhaberInnen
  • EinstiegskäuferInnen und potenzielle SammlerInnen
  • KuratorInnen
  • Freundeskreise von kulturellen Einrichtungen
  • institutionelle SammlerInnen
  • MuseumsdirektorInnen
  • KunstvermittlerInnen / KunstberaterInnen
  • Firmenempfänge zum Aufbau neuer Sammlerkreise

Sammlerinnen und Sammler schätzen die familiäre Atmosphäre der art KARLSRUHE, die alljährlich für fünf Tage Treffpunkt der Kunstszene wird. Der einem exklusiven Publikum vorbehaltene Previewtag ermöglicht Verkaufsgespräche in einzigartiger Atmosphäre.

Teilnahmevoraussetzungen Galerienstand

Sie möchten Aussteller im Galerienprogramm der art KARLSRUHE werden? Hier können Sie überprüfen, ob Sie die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen:

  • In das Bewerbungsverfahren aufgenommen werden Galerien aus dem In- und Ausland, die professionell arbeiten und
  • regelmäßige, d.h. mind. vier Ausstellungen im Jahr
  • in ihren eigenen Galerieräumen veranstalten.
  • Generell nicht zugelassen sind Kunstvermittler, die keine eigene Galerie betreiben, sowie Selbstvermarkter.

Service und Zusatzleistungen

Profitieren Sie als Galerist von unserem professionellen rundum-Service, der Sie als Aussteller der art KARLSRUHE begleitet und unterstützt. Die modernen Messehallen sind mit einem hochwertigen, einheitlichen Standbau ausgestattet. Optionale Zusatzleistungen ermöglichen Ihnen eine individuelle Gestaltung Ihres Standes.

  • Die Mindestgröße des Galerienstandes beträgt 50m².
  • Neben dem Galerienprogramm ist auch die Kombination mit einer oder mehreren One-Artist-Shows möglich. Hierbei ist eine Mindestgröße von 25m² pro One-Artist-Show sowie bauliche Abgrenzung vorgeschrieben.
  • In Verbindung mit einem Galerienstand haben Sie die Möglichkeit sich für einen der 20 Skulpturenplätze zu bewerben. Auf 100 m² Freifläche in direkter Nachbarschaft zu Ihrem Stand können max. 2 Skulpturenkünstler präsentiert werden.

Ihre Ansprechpartner für Fragen

Portrait Ewald Karl Schrade
Kurator
Ewald Karl Schrade
T: +49 (0)170 7720910
Portrait Olga Blaß
Projektteam
Olga Blaß
Team Lead
T: +49 (0) 721 3720 5120
F: +49 (0) 721 3720 99 5120

Die Museumsmeile für Aussteller

Die art KARLSRUHE bietet mit der Museumsmeile kulturellen Institutionen wie Museen, Kunstvereinen, Stiftungen aber auch dem Kulturtourismus eine Plattform, sich auszutauschen und als Aussteller die Synergien einer internationalen Kunstmesse zu nutzen.

Eingebettet in die Halle 3 neben Galerienständen zu Druckgrafik und Auflagenobjekte sowie Sonderausstellungen zeigt sich die Museumsmeile der art KARLSRUHE mit attraktiven Informationsständen. Hier können sich gut 40 ausgewählte Einrichtungen der Kulturlandschaft Karlsruhe wie auch Kulturinstitutionen aus dem gesamten Bundesland und angrenzenden Regionen als Aussteller präsentieren. Internationale Aussteller kommen beispielsweise aus Frankreich und der Schweiz.

Finden auch Sie hier als Aussteller Ihr interessiertes Zielpublikum!

Sie möchten ausstellen?

ZKM Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe auf der Museumsmeile
ZKM Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

Um Ihnen die Präsentation so komfortabel wie möglich zu gestalten beinhalten die Informationsstände der Museumsmeile neben der Standfläche bereits ein Standbau- und Marketingpaket. Mögliche Standgrößen variieren von 9 - 24 Quadratmeter.

Die Präsentation und der Verkauf von Originalen / Editionen / Grafiken ist im Bereich der Museumsmeile nicht gestattet. Es handelt sich um eine reine Werbeplattform für die Institution und deren Ausstellungen, aber nicht für einzelne Künstler. Dies ist den Galerienständen auf der Messe vorbehalten. Über die Zulassung zur Teilnahme entscheidet der Veranstalter im Einvernehmen mit dem Kurator.

Das Bewerbungsverfahren ist beendet

Mit dem 30. November 2022 endete das Bewerbungsverfahren zur Museumsmeile der 20. art KARLSRUHE.

Den Bewerbern wird die Entscheidung über ihre Teilnahme schriftlich mitgeteilt.

Ihr Ansprechpartner

Portrait Barbara Fleck
Projektteam
Barbara Fleck
Project Manager
T: +49 (0) 721 3720 5083
F: +49 (0) 721 3720 99 5083

Ausstellerservice

Unser Service von A bis Z für Ihren Messe-Erfolg!

Der richtige Service für Ihren perfekten Messeauftritt. Lassen Sie sich von unsere kompetenten Service-Mitarbeitern beraten.

Von der Aufbaugenehmigung bis zum Zubehör ... Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihren Bedarf.

Auf- und Abbauzeiten 2023

Aufbau:

1. Mai 2023: 8 - 21 Uhr

2. Mai 2023: 8 - 21 Uhr

3. Mai 2023: 8 - 13 Uhr

Bitte beachten Sie, dass das Sonn- und Feiertagsfahrverbot nur für LKWs mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 t und Anhänger gilt. Alle anderen Fahrzeuge sind nicht vom Fahrverbot betroffen. Falls eine Anlieferung von Werken Ihrerseits nur mit einem Fahrzeug über 7,5 t möglich sein sollte, wenden Sie sich bitte zur Terminvereinbarung an den Ausstellerservice.

Abbau:

7. Mai 2023, 19 - 24 Uhr

8. Mai 2023, Hallen 1 und 4/dm-arena 7 - 14 Uhr | Hallen 2 und 3 7 - 22 Uhr

Online Service Center (OSC)

Im Online Service Center (OSC) können Sie bequem Ihren individuellen Bedarf an Serviceleistungen bestellen.

Nach erfolgreicher Bewerbung zur art KARLSRUHE erhalten Sie Ihre LOGIN-Daten zugesandt und logen sich hier zu Ihrem Kundenkonto ein.

Sie waren bereits Aussteller? Dann loggen Sie sich direkt wieder ein.

Sie haben Fragen? Unsere Servicereferentin Melanie Metz hilft gerne weiter.

Unser Marketing-Service

Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit auf der art KARLSRUHE. Nutzen Sie unsere vielfachen Werbemöglichkeiten vor Ort oder lassen Sie sich ein individuelles Marketingpaket zusammenstellen. Wir beraten Sie gern! Sprechen Sie unsere Marketingexpertin Christina Füger direkt an. In unserem Downloadbereich finden Sie auch Onlinebanner zur direkten Bewerbung.

Vorsicht vor Expoguide

Wir verzeichnen eine steigende Anzahl von E-Mails und Websites, die scheinbar im Namen der art KARLSRUHE Besucherlisten anbieten. Es handelt sich dabei um betrügerische E-Mails, die Besucherdaten der art KARLSRUHE stehen nicht zum Verkauf/zur Miete.

Highlights aus der Werbemöglichkeiten-Broschüre

LED-Informationsdisplay

LED-Informationsdisplay

Das Informationsdisplay im Haupteingang garantiert beste Wirkung - auch in die Ferne - für Ihre Produkt- und Unternehmenspräsentation.

  • Maße: 4 x 5 m (Werbeschaltung bis zu 120 Wiederholungen / Tag)
  • Spotschaltung: 495 EUR
  • Spotproduktion: 295 EUR

Innenwerbemöglichkeit PLASMA Begrüßungsdisplays

Innenwerbemöglichkeit PLASMA Begrüßungsdisplays

Animieren Sie die Messebesucher mit den PLASMA-Displays im Bereich des Haupteingangs zu einem Besuch an Ihrem Messestand!

  • Standorte: Haupteingang West
  • Maße: Bilddiagonale 60 Zoll, 1,5 m, Pixelauflösung 1280 x 720 px
  • Werbeschaltung bis zu 120 Wiederholungen / Tag.
  • Spotschaltung: 250 €
  • Spotproduktion: 195 €

Innenwerbemöglichkeit PLASMA Eingangdisplays Ost

Innenwerbemöglichkeit PLASMA Eingangdisplays Ost

Mit den PLASMA-Displays im Bereich des Eingangs Ost laden Sie Messebesucher, die über diesen Eingang das Messegelände betreten, zum Besuch Ihres Messestandes ein.

  • Standorte: Eingang Ost
  • Maße: Bilddiagonale 60 Zoll, 1,5 m, Pixelauflösung 1280 x 720 px
  • Werbeschaltung bis zu 120 Wiederholungen / Tag.
  • Spotschaltung: 250 €
  • Spotproduktion: 195 €

Außenwerbemöglichkeit City-Light-Poster

Außenwerbemöglichkeit City-Light-Poster

Nutzen Sie City-Lights vor dem Haupteingang, um ankommende Besucher auf Ihren Messestand aufmerksam zu machen!

  • Standort: Außenbereich des Messegeländes, Weg vom Parkplatz P1 zum Haupteingang sowie vom Parkplatz P2 zum Haupteingang
  • Maße: 114 x 171 cm (Sichtmaß)
  • Preis: pro Plakat 350 €
  • Inkl. Produktion, Montage / Demontage, limitiertes Angebot;
  • Anforderung: Lieferung eines fertigen Druck-PDFs

Ihre Ansprechpartnerin

Portrait Melanie Metz
Ausstellerservice
Melanie Metz
Exhibitor Service Manager
T: +49 (0) 721 3720 5182
F: +49 (0) 721 3720 99 5182