Öffnungszeiten und Preise

Vom 22. bis 25. Februar 2024 findet die Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst statt.

Anschrift: Messe Karlsruhe, Messeallee 1, 76287 Rheinstetten, Deutschland

Zugang über den Eingang West und Eingang Ost

Donnerstag bis Samstag: 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Sonntag: 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Die Preview für VIPs und Presse findet am Mittwoch, den 21. Februar 2024 von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr statt.

Im Foyer dm-arena gibt es täglich Aktionen für Kinder ab 5 Jahren.

Die maximale Taschengröße, die Sie mit in die Halle nehmen dürfen, beträgt 30cm in der Höhe, 40cm in der Länge und 20cm in der Breite.

• Stifte jeglicher Art (Bleistift, Buntstift, Edding, etc.)

• Messer, Scheren oder anders ähnlich Spitze Gegenstände (Nagelsets)

• Glasflaschen jeglicher Art

• Andere Flaschen über 500 ml

• Klebstoffe jeglicher Art

• Stockregenschirme

• Andere Gegenstände die in Art und Umfang dazu bestimmt oder geeignet sind, Kunstwerke zu manipulieren oder zu beschädigen

Die art KARLSRUHE für Besucher

Anlässlich ihrer 20. Ausgabe vereinen sich 207 Galerien aus 15 Ländern zur art KARLSRUHE 2023. Die Hallen werden zum Schauplatz für Kunst aus einer Spanne von über 120 Jahren. Zusätzlich schaffen Skulpturen raumgebende Situationen und laden zum Verweilen ein, kombiniert mit One-Artist-Shows, die einen vertieften Einblick in das künstlerische Schaffen Einzelner ermöglichen.

Die art KARLSRUHE steht seit fast zwei Jahrzehnten für besonderen Kunstgenuss. Die gezeigten Positionen spannen einen Bogen über mehr als 120 Jahre künstlerischen Schaffens. Von der Klassischen Moderne bis zu brandaktuellen, zeitgenössischen Werken.

Jedes Jahr kommen national und international renommierte Galerien nach Karlsruhe und begeistern Sie als Sammlerin und Sammler, Kunstfreund oder Kenner mit ihrem hochwertigen Angebot an Malerei, Skulptur, Fotografie und Editionen.

Was die art KARLSRUHE außerdem ausmacht: das gekonnte architektonische Wechselspiel zwischen Galerie-Kojen und großzügigen Skulpturen in lichtdurchfluteten Messehallen. One-Artist-Shows, wo jeweils einem Künstler breiterer Raum gegeben wird, um sein Werk ausführlicher vorzustellen, runden das Angebot dieser einzigartigen Messe ab.

Alle Informationen zur art KARLSRUHE finden Sie kompakt zusammengefasst in unserem Besucherflyer.

Besuchen Sie die Messe online auf Artsy!

Die exklusive Partnerschaft der art KARLSRUHE mit Artsy, dem führenden Online-Marktplatz für das Entdecken und Sammeln von Kunst, ermöglicht es Sammlern, Werke direkt bei den teilnehmenden Galerien anzufragen und zu kaufen.

Hallenplan

Messegelände Skizze

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über den Aufbau der Hallen der art KARLSRUHE 2023. Sie können die Hallen über den Eingang West oder den Eingang Ost betreten.

Unsere Services rund um Ihren Messebesuch

Auch vor Ort bieten wir Ihnen vollen Service. Erfahren Sie hier mehr zu unserem elektronischen Besucherinformationssystem und welche Informationen unser Infostand für Sie bereithält.

Barrierefreie Messe

Auf dem Messegelände befindet sich eine "Toilette für alle", die speziell für die Nutzung durch Menschen mit Mehrfachbehinderung konzipiert ist. Sie verfügt zusätzlich über einen Lifter sowie einer Notruf-Vorrichtung. Geöffnet ist diese Toilette zu den jeweiligen Öffnungszeiten der Veranstaltung auf dem Messegelände.

Rollstühle:

  • Kostenfreier Service für Ihren Messebesuch. Wenden Sie sich bitte am entsprechenden Besuchstag an die Kollegen des DRK vor Ort unter der Rufnummer: 0721 3720 5230.
  • Ein Rollstuhl (ohne Elektroantrieb) wird Ihnen für die Dauer Ihres Messebesuchs gebracht (nach Verfügbarkeit).

EC-Automaten direkt auf dem Messegelände

Die Messe Karlsruhe stellt seinen Besuchern einen EC-Automaten direkt auf dem Messegelände zur Verfügung. Dieser befindet sich in der Aktionshalle beim Haupteingang.

Für Volksbankkunden ist die Bargeldabhebung an diesen Automaten kostenfrei. Dies gilt ebenfalls für Sparkassenkunden der Stadt Karlsruhe-Ettlingen, allerdings nicht für die Sparkassenkunden außerhalb dieses Kreises sowie anderer Banken.

Ladesäule für Elektrofahrzeuge

Vier Ladestationen für Elektrofahrzeuge (Typ 2 Stecker bis 22 kW) stehen den Besuchern der Messe Karlsruhe auf dem Parkplatz P1 zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Bitte beachten Sie: Die Einfahrt auf P1 ist kostenpflichtig. Eine Reservierung ist nicht möglich.

Garderoben-Service und Schließfächer

Auf dem Messegelände fällt für die Nutzung des Garderoben-Service bei Kleidungsstücken ein Entgelt in Höhe von 2 Euro an, für Gepäckstücke ein Entgelt von 3 Euro.

Digitale Schließfächer finden Sie im Eingangsbereich (Haupteingang) auf der linken Seite.

12 von 24 LiveLocker sind mit der Möglichkeit ausgestattet, Akkus von mobilen Geräten zu laden. Dazu finden Sie nach Öffnung des LiveLockers

  • eine 220V/16A-Buchse, um eigene Netzgeräte z.B. für das Laden von laptops oder Fahrradakkus zu anzuschliessen, und,
  • eine USB-Typ-A sowie eine USB-Typ-C-Buchse mit zusammen 18W Ausgangsleistung.

Sie können diese bereits vorab für Ihren Aufenthalt reservieren unter live-locker.com.

Für die Nutzung werden 5 Euro pro Tag berechnet.

Handy Ladestation

Die Messe Karlsruhe verfügt über eine Handy Ladestation. Die Ladestation steht im Business Center (Aktionshalle) für unsere Kunden zur kostenlosen Nutzung bereit.

Die Ladestation ist abschließbar, für alle gängigen Smartphones geeignet und bietet für bis zu sechs Smarphones eine Lademöglichkeit. Jede Ladekammer ist wie folgt ausgestattet:

1 x Mikro USB B und USB C Ladekabel

1 x zertifiertes iPhone Ladekabel

1 x Schloss mit Schlüssel

Infocounter auf der Messe

Am Infopoint in der Aktionshalle finden Sie Informationen zu Restaurants und Hotels in der Umgebung sowie eine Vorschau auf kommende Messen. An den Infocounter vor den Hallen wird Ihnen bei Fragen rund um die laufende Veranstaltung gerne persönlich weitergeholfen.

art Shop

Nehmen Sie sich Ihr Andenken an die art KARLSRUHE mit nach Hause!

Vom praktischen Notizblock bis hin zur beliebten Lorry Bag, vom stylischen T-Shirt zur umweltbewussten Glasflasche, der art SHOP bietet Ihnen während der Kunstmesse zahlreiche Artikel um sich immer wieder gerne an den Besuch der art KARLSRUHE zu erinnern oder Freunden der Messe eine Freude zu bereiten. Bleiben Sie gespannt!

Kostenfreies W-LAN auf dem Messegelände

Kostenfreier WLAN Zugang

Während der Messe steht Ihnen als registrierter User, auf dem gesamten Messegelände ein drahtloser Internetzugang kostenfrei zur Verfügung.

Kostenfreies W-LAN auf dem Messegelände

Erforderlich ist ein eigenes WLAN fähiges Endgerät mit einer Webbrowser Funktion.

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

  • Für die Nutzung benötigen Sie ein WLAN fähiges Endgerät mit dem weltweit gängigen WLAN Standard IEEE 802.11 n/ac.
  • Flächendeckender Empfang ist bei hoher Nutzerzahl unter Umständen nicht gewährleistet.
  • Die Bandbreite beträgt maximal bis zu 2 Mbit/s pro Endgerät. Je nach Hallenauslastung kann die Bandbreite jedoch geringer ausfallen.
  • Ein User/Endgerät kann max. 30 Minuten mit einem mobilen Endgerät online gehen.

Premium Wi-Fi

Falls Sie eine höhere Bandbreite benötigen, raten wir Ihnen, unser Premium Wi-Fi für höchste Online-Ansprüche (ohne Bandbreitenbeschränkung) kostenpflichtig zu bestellen (Online kaufen oder im Business Center Eingang West).

Wie verbinde ich mich mit dem WLAN?

Sie finden alle verlorene und abgebene Dinge im Fundbüro der Stadt Rheinstetten oder der Stadt Karlsruhe

Verlorene und abgegebene Dinge sammelt unsere Leitwarte.

Telefon: +49 721 3720 5222

Wenn sie bei uns nicht fündig wurden, wenden Sie sich bitte an das Fundbüro der Stadt Rheinstetten, Telefon: + 49 7242 9514 350.

oder an das

Fundbüro der Stadt Karlsruhe, Telefon: + 49 721 133 3310

Die Messe Karlsruhe gestattet keine Tiere auf dem Messegelände. Ausnahmen sind Führhunde für Menschen mit Behinderungen, Blindenhunde und Diensthunde mit den entsprechenden Nachweisen.

Angebot für Kinder

Kinder-Mal-Werkstatt
Kinder-Mal-Werkstatt

Hier dürfen die Kleinsten kreativ werden!

Im Rahmen der art KARLSRUHE, unterstützt durch die Sparkasse Karlsruhe, bietet die Kinder-Mal-Werkstatt Kind und Kunst e.V. Kindern ab 5 Jahren ein umfangreiches Angebot, sich kreativ zu betätigen und über unterschiedlichste Materialien und Techniken der Kunst zu nähern. Natürlich dürfen die erstellten Kunstwerke anschließend mit nach Hause genommen werden.

Öffnungszeiten:

Mittwoch, 3.5., ab 14 Uhr

Donnerstag, 4.5. und Freitag, 5.5., ab 15 Uhr

Samstag, 6.5. und Sonntag 7.5. ab 11 Uhr

Mit freundlicher Unterstützung

Portrait François de La Rochefoucauld

„Essen ist ein Bedürfnis, genießen ist eine Kunst.“


François de La Rochefoucauld

Kulinarisches Angebot - "Bon Appétit"

Ob eine Auszeit bei einem Gläschen Prosecco oder Champagner, Sushi an der monopol Lounge, einem entspannten Kaffee in der Aktionshalle oder dem Genuss einer erstklassigen warmen Mahlzeit - während der art KARLSRUHE laden verschiedene Restaurants und Bars die Besucher und Aussteller der Kunstmesse zum entspannten Genießen ein.

Bei abwechslungsreichen Gerichten in angenehmer Atmosphäre ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Cáfe Impressionen
Kunstvoll genießen auf der art KARLSRUHE

Book your table!

Reservierungen für das Restaurant in Halle 4/ dm-Arena nehmen wir gerne vorab per E-Mail ( karlsruhe@gauls-catering.de ) oder direkt vor Ort entgegen.

Unsere Catering-Partner

Sie haben Fragen zu Ihrem Besuch?

Wir helfen gerne weiter: 0721 3720 5115 oder per Email: besucher-ticketservice@messe-karlsruhe.de