ARTIMA art meeting

Begrüßung durch Annette Niessen (Mannheimer Versicherung AG)
Begrüßung durch Annette Niessen (Mannheimer Versicherung AG)

Dank der Kunstversicherung der Mannheimer Versicherung, die auch 2023 mit einem Informationsstand in Halle 3 der art KARLSRUHE vertreten war, fand die alljährliche Gesprächsreihe ARTIMA art meeting im gleichnamigen Forum in der Halle 4 / dm-Arena der Messe Karlsruhe statt.

Ob Kunstproduktion oder Kunstrezeption, ob Kulturpolitik oder Marktentwicklungen: Seit 15 Jahren werden sämtliche Branchenthemen nach und nach per Podiumsdiskussion oder Einzelgespräch erörtert. In der vom Büro für Kunst und Öffentlichkeit des Verlages Lindinger + Schmid konzipierten Veranstaltungsreihe werden insgesamt sechs Referenten auftreten.

Unter dem Titel: Nachhall und Nachhaltigkeit – die art KARLSRUHE im Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen halten die Referenten 20-minütige Impulsvorträge, um die angesagten Themen ausführlicher erörtern zu können.

Donnerstag, 4.Mai

Foto von Britta Wirtz

14 Uhr

Britta Wirtz

Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe

Nachhaltigkeit als Aufgabe der Messe Karlsruhe

 Olga Blaß, Foto: Karlsruher Messe-und Kongress GmbH

14:30 Uhr

Olga Blaß

Senior Project Manager der art KARLSRUHE

der ökologische Beitrag der art KARLSRUHE

Foto von Ewald Karl Schrade

15 Uhr

Ewald Karl Schrade

Kurator der art KARLSRUHE

nachhaltiges Engagement für Künstlerinnen und Künstler

Freitag, 5.Mai

 Prof. Dr. Uwe Voigt & PD Dr. Stefanie Voigt

14 Uhr

Prof. Dr. Uwe Voigt & PD Dr. Stefanie Voigt

Philosoph und Kulturwissenschaftlerin

Nachhaltigkeit in philosophischer und kulturwissenschaftlicher Sicht

Kristian Jarmuschek, Foto: Karlsruher Messe- und Kongress GmbH

14:30 Uhr

Kristian Jarmuschek

Vorsitzender des Bundesverbands Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V. (BVDG)

über Initiativen wie Gallery Climate Coalition und BVDG-Aktivitäten

HA Schult, Foto: Horst Ossinger

15 Uhr

HA Schult

Künstler

das Umwelt-Thema in der bildenden Kunst

Sie haben das ARTIMA art meeting 2023 verpasst oder möchten die einzelnen Referntinnen und Referenten nochmals genießen? Hier finden Sie die Aufzeichnungen der 6 Vorträge:

Britta Wirtz zum Thema Nachhaltigkeit als Aufgabe der Messe Karlsruhe

Olga Blaß über den ökologischen Beitrag der art KARLSRUHE

Ewald Karl Schrade über nachhaltiges Engagement für Künstlerinnen und Künstler

Kristian Jarmuschek über Initiativen wie Gallery Climate Coalition und BVDG-Aktivitäten

HA Schult über das Umwelt-Thema in der bildenden Kunst